Beginnen wir am drängendsten Punkt: Für viele Eltern und ihre Kinder stehen sehr bald Entscheidungen zur weiteren Beschulung an. Ich selbst sehe gerade die Zwischenergebnisse vieler Wege in Form von Zeugnissen. Ich lese möglichst alle selbst, gibt einen guten, wenn auch nicht vollständigen Überblick. Und regt zu Fragen und Reflektionen an...
Wichtig ist: Das Vertrauen in ein System und das Vertrauen in die Kinder... Alle gehen ihren Weg, leichter oder schwerer, schneller oder langsamer, entspannt oder gestresst. Meiner Erfahrung nach greifen alle Aspekte ineinander, und mit geschicktem Umgang damit und vertrauensvollem Umgang miteinander werden Wege eröffnet. Wenn es einmal hakt: Miteinander sprechen hilft, weil es Verstehen ermöglicht und erst dann vernünftige Handlungsoptionen - egal bei wem - entstehen.
Sehr froh bin ich darüber, nun auch die Entwicklung in der MSS einsehen zu können, und die ist wirklich erfreulich. Ansonsten sind wir natürlich in der Pflicht, uns im Interesse unserer Schülerschaft ständig weiterzuentwickeln und uns an die Realität anzupassen - und deren Anforderungen. Es wäre sträflich, eine Schule wie reinen Selbstzweck zu betreiben. Nicht die Bewältigung der nächsten Klassenarbeit ist wesentlich, sondern das Gesamtergebnis nach der Ausbildung in unserem Haus, wobei viele externe Partner mit einbezogen werden. Alles sehr gut unterwegs.
Im Moment sind viele Aufgaben quasi gleichzeitig zu erledigen, geht natürlich nicht. Daher bitte ich um Nachsicht, wenn die ein oder andere Mail oder Anrufe nicht so schnell erledigt werden können, wie es erwartet wird. Rechtfertigungen finde ich unangebracht, denn es gibt Gründe dafür. Die Festlegung der Prioritäten hat immer gute Gründe. Und enthält keine keinerlei Wertung, geschweige denn Abwertung. Nichts wird vergessen.
Stundenpläne stehen, wir freuen uns auf neue Kolleginenn und Kollegen UND vor allen Dingen auch auf die Anmeldetage - viele gute Begegnungen und neue Schülerinnen und Schüler, die ihre Wege bei uns beginnen möchten! ich bin sehr gespannt, unsere Türen sind offen!
Die nächsten Tage sind voll, ich bin nicht sicher, dass ich alle Aufgaben so rach erledigen kann, wie es sich die oder der Einzelne wünscht. DANKE an alle, die mich persönlcih unterstützen und entlasten. Tut sehr gut. Besonders wertvoll: Ruheplätze. Merci!
Bis bald von dieser Stelle! - TM