Sie sind hier

Diagnosebogen

Diagnosebogen

 

 

Trifft zu

Trifft nicht zu

1

Ich bin ein leidenschaftlicher Leser.

 

 

2

Ich bin gespannt darauf, viele Texte aus verschiedenen Epochen (vom Mittelalter bis in die Gegenwart) und Gattungen (Epik, Lyrik und Drama) kennen zu lernen. 

 

 

3

Ich bin dazu bereit, Texte wiederholt und gründlich zu lesen und zu bearbeiten. 

 

 

4

Die Interpretation literarischer Texte macht mir Spaß. 

 

 

5

Ich interessiere mich für die Menschen hinter den Werken (Autoren und deren Lebensgeschichte und kultureller Kontext). 

 

 

6

Ich bin offen gegenüber einer kreativen Erarbeitung von Texten (szenisches Spiel, innerer Monolog etc.) 

 

 

7

Ich bin offen für die Arbeit mit verschiedenen Medien (Hörbuch, Film, Theater, PC, etc.). 

 

 

8

Ich verfasse gerne literarisch-kreative Texte (Gedichte, Kurzgeschichten, Briefe etc.)

 

 

9

Ich verfasse gerne informative Sachtexte (Erörterung, Bericht, Inhaltsangabe etc.).

 

 

10

Es ist mein Anspruch, Texte grammatikalisch, orthographisch und stilistisch ansprechend verfassen zu können.

 

 

11

Ich möchte lernen, die Fachsprache korrekt anzuwenden (rhetorische Mittel, grammatikalische Termini etc.). 

 

 

12

Ich präsentiere gerne selbstständig erarbeitete Inhalte.

 

 

13

Ich diskutiere gerne fachlich fundiert.

 

 

14

Ich erweitere gerne meinen Horizont im Austausch mit meinen Mitschülern.

 

 

15

Ich möchte mehr über die Geschichte und Struktur meiner Sprache lernen.

 

 

16

Ich möchte mich weiterbilden auf dem Gebiet der Kommunikationstheorie (Wer sagt was wie warum und was meint er damit wirklich?).

 

 

17

Ich möchte wissenschaftliches Arbeiten erlernen (Recherche im Internet und in der Bibliothek, Quellen richtig angeben, etc.).

 

 

18

Ich möchte mir antrainieren, selbständig Unterrichtsnotizen anzufertigen, die mir beim Lernen helfen. 

 

 

19

Es ist mein Anliegen, Inhalte verschiedener Fächer (z. B. Musik, Kunst und Geschichte) zu verknüpfen. 

 

 

20

Ich möchte nach meiner Oberstufenzeit in der Lage sein, auch ohne www.google.de das folgende Quiz lösen zu können.