Sie sind hier

Neues aus der Technik-AG

Die Technik AG der IGS Osthofen durfte sich über ein Geschenk aus dem Nestlé-Werk in Osthofen freuen. Von Herrn Selcuk, Ausbildungsleiter im dortigen Werk, wurde ein ausrangierter Tower vorbeigebracht. Nachdem zuvor die Hardware-Bestandteile eingeführt und erläutert wurden, durfte der alte Computer auseinandergeschraubt und die einzelnen Hardwarekomponenten benannt und genauer untersucht werden. Die Schüler fanden das "super cool" und hatten lehrreiche Stunden. Einen herzlichen Dank an Nestlé und Herrn Selcuk!

Tag der offenen Tür für die MSS

Informationen zu unserer MSS, z.B. zu den einzelnen LK-Fächern, erste Eignungstests oder einen Überblick über die möglichen Fächerwahlen, findest du hier. Der Tag der offenen Tür der Oberstufe, unser „Schnuppertag MSS“ mit Unterrichtseinblick und Gelegenheit zum persönlichen Gespräch, findet statt am 28. Januar 2023 von 9 Uhr bis 12:30 Uhr.
Komm vorbei!

„Alle Jahre wieder! UNICEF-Lauf an der IGS Osthofen schon eine richtige Tradition!“

So eröffnete Dorothea Spille von der UNICEF-Arbeitsgruppe Worms am Freitag 16.12.2022 ihren Vortrag in der gutbesetzten Aula der IGS Osthofen. Frau Ortigosa, die die Veranstaltung organisierte begrüßte die versammelten Schüler*innen des 6. Jahrgangs und ihre Tutor*innen, sowie die anwesenden Pressevertreter. 

Funkenregen und Blubberblasen – Besuch der 6. Klassen im Nat-Lab der Universität Mainz

Gleich zu Jahresbeginn durften die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs Universitätsluft schnuppern und sich mit ihren Tutorinnen und Tutoren zu einem interessanten und aufregenden Tag nach Mainz auf den Weg machen. Angekommen auf dem Campus verwandelten sich die Schülerinnen und Schüler nach den nötigen Sicherheitsbelehrungen, die bei dem Besuch eines echten Labors unerlässlich sind, in kleine Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen mit Kitteln und Schutzbrillen. Angeleitet von Studenten wurden „Stoffe und ihre Eigenschaften“ untersucht.

Projekt "Grüne Schule" (Bio MSS 13)

Mit dem Biologie-Grundkurs der Jahrgangsstufe 13 haben wir im Zusammenhang mit dem Themenfeld "Ökologie" das Projekt "Grüne Schule" ins Leben gerufen. Um Themen wie Nachhaltigkeit, verantwortungsvollen Umgang mit Natur, Tieren und Pflanzen in den Fokus und das Bewusstsein auch anderer Schülerinnen und Schüler zu rufen, hat der Kurs insgesamt vier Projekte umgesetzt, die wir euch im Folgenden kurz vorstellen möchten.

Weihnachtliche Grüße der 10D (Chemiekurs WHY)

Der Chemiekurs von Frau Wilhelmy grüßt mit seinem ChemisTree!

Ein ganz besonderes Erlebnis - Tanzworkshop (Musical)

Am Donnerstag, den 10.11.2022, war es endlich soweit. Wir,  die Schülerinnen der 8. Klassen des Faches Darstellendes Spiel durften zu unserem aktuellen Thema Musical mit unserer Lehrerin Frau Düppengießer in die Tanzschule Schmitt-Seehaus nach Worms fahren. Begleitet haben uns noch Frau Bork und Frau Wegerle.

Tag der Technik 2022 in Worms

15 Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen hatten am 11.11.2022 die Möglichkeit, den Tag der Technik der IHK Rheinhessen in Worms zu besuchen. Nach der 3. Stunde machten wir uns auf zum BBW Worms, wo wir direkt mit einer Sicherheitsunterweisung starten konnten. Anschließend gingen wir in die große Maschinenhalle, in der viele Firmen einen Stand hatten. Unter anderem waren das die EWR Netz GmbH, Grace GmbH, Röhm GmbH, Reifenhäuser Blown Film GmbH, Renolit SE, die Jugendberufsagentur u.a.

Die IGS Osthofen erreicht das Bezirksfinale der Wettkampfklasse II!

Die IGS Osthofen erkämpfte sich den Platz im Bezirksfinale auf dem Eicher Hartplatz gegen die RS+ Flomborn/Flörsheim-Dalsheim und die Realschule Plus in Eich. Die IGS Osthofen trifft dann auf die IGS Wörrstadt.

Seiten