Sie sind hier

Update Schulbetrieb

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Leserinnen und Leser,

am Montag wurde ein Teil des Schulbetriebes wieder reaktiviert. Wie es die Vernunft und die behördlichen Vorgaben gebieten, ist der Alltag allerdings recht vielen Einschränkungen unterworfen. Ich kann einem großen Teil der Schülerschaft in diesem Zusammenhang eine wirklich gute Disziplin und ein altersgemäßes Verständnis für die Situation attestieren. Erinnern, Beaufsichtigen und hier und da Insistieren sind dennoch für uns alle ständige Begleiter und momentane Daueraufgabe. 

Zum Schulstart

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinenn und Schüler,

morgen beginnt der "Schulalltag" wieder, und es bleibt zunächst bei der Herausforderung für die Lehrkräfte, ihn von zu Hause aus zu planen und zu gestalten und für Sie, zu motivieren, zu begleiten, den Alltag unter erschwerten Bedingungen zu organisieren und zu leben.

Erster Ausblick - und noch schöne Tage!

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

ich hoffe, sie können die "freien" Tage trotz aller Auflagen und Verbote dazu nutzen, sich etwas zu erholen und etwas Schönes oder Nützliches mit der Zeit anzufangen.

Nach den Beschlüssen, die gestern auf höchster Ebene gefasst wurden, bleiben neben dem deutlichen Appell, weiterhin vorsichtig mit der ganzen Angelegenheit umzugehen und einer Andeutung von alltagserleichternden Zugeständnissen auch noch viele offene Fragen.

Feriengruß

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

hinter uns liegen einige Wochen großer Anstrengungen und sehr ungewohnter Belastungen, denen wir uns - ohne eine Wahl zu haben - stellen mussten. Quasi von heute auf morgen wurden zum Wohl der Allgemeinheit Maßnahmen verfügt, die insbesondere auch  ins "Schulleben" massiv eingegriffen haben und den normalen Alltag - den wir hier und da bereits für belastend und anstrengend gehalten haben - noch einmal bedeutend anspruchsvoller gemacht haben.

Schöne FERIEN

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

der Tag ist lang geworden, und deshalb heute nur das, was mir das DRINGENDSTE Bedürfnis ist:

                                                       SCHÖNE FERIEN!

Morgen folgt ein ausführlicher Bericht mit Infos und Ausblick.

Respekt vor dem, was SIE geleistet haben!

Danke an alle, die mit der Situation verständnisvoll, diszipliniert und so gelassen wie eben möglich umgegangen sind. Danke an "mein" Kollegium. 

Neues aus der Schule

Liebe Leserinnen und Leser,

es ist Sonntagabend und ich denke wie Sie sicher auch an die nächste Woche und was uns wohl in näherer und weiterer Zukunft, den nächsten Wochen vielleicht, erwarten könnte. 

ABITUR OSTHOFEN

LIEBE SCHÜLERINNEN, LIEBE SCHÜLER!

Ich drücke ALLEN, die morgen und übermorgen zu ihren letzten Prüfungen antreten, alle zur Verfügung stehenden Daumen!

Hausaufgaben Montag_Dienstag_Mittwoch

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

am Montag und Dienstag finden - so ist es bisher immer noch vorgesehen - die mündlichen Abiturprüfungen an unserer Schule statt.

Zum Ausgleich von Vorbereitungs- und Prüfungstätigkeiten ist ein Teil der Lehrkräfte von der Erstellung und Verteilung der Aufgaben am Sonntag, Montag und Dienstag befreit. Dies bedeutet also für Ihre Kinder, dass sie am Montag, Dienstag und Mittwoch zum Teil erhelblich weniger zu tun haben werden als in der vergangenen Woche.

Update heute und nochmaliges Angebot

Liebe Leserinnen und Leser,

heute in aller Kürze...

BÜCHER ABHOLEN FÜR HAUSAUFGABEN

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

zum Erledigen der Hausaufgaben werden im Moment in  vielen Fächern viele Kopien benötigt. Etwas Erleichertung wird möglich sein, wenn die Kinder ihre Schulbücher / Kisten zu Hause haben.

Damit dies verlässlich auch im Sinne der Aufgabenstellung durch die Lehrkräfte funktioniert, müssen natürlich sinnvollerweise eigentlich ALLE Kinder Ihre Sachen zu Hause haben.

Seiten