Projekt "Grüne Schule" (Bio MSS 13)

Mit dem Biologie-Grundkurs der Jahrgangsstufe 13 haben wir im Zusammenhang mit dem Themenfeld "Ökologie" das Projekt "Grüne Schule" ins Leben gerufen. Um Themen wie Nachhaltigkeit, verantwortungsvollen Umgang mit Natur, Tieren und Pflanzen in den Fokus und das Bewusstsein auch anderer Schülerinnen und Schüler zu rufen, hat der Kurs insgesamt vier Projekte umgesetzt, die wir euch im Folgenden kurz vorstellen möchten.

Weihnachtliche Grüße der 10D (Chemiekurs WHY)

Der Chemiekurs von Frau Wilhelmy grüßt mit seinem ChemisTree!

Ein ganz besonderes Erlebnis - Tanzworkshop (Musical)

Am Donnerstag, den 10.11.2022, war es endlich soweit. Wir,  die Schülerinnen der 8. Klassen des Faches Darstellendes Spiel durften zu unserem aktuellen Thema Musical mit unserer Lehrerin Frau Düppengießer in die Tanzschule Schmitt-Seehaus nach Worms fahren. Begleitet haben uns noch Frau Bork und Frau Wegerle.

Tag der Technik 2022 in Worms

15 Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen hatten am 11.11.2022 die Möglichkeit, den Tag der Technik der IHK Rheinhessen in Worms zu besuchen. Nach der 3. Stunde machten wir uns auf zum BBW Worms, wo wir direkt mit einer Sicherheitsunterweisung starten konnten. Anschließend gingen wir in die große Maschinenhalle, in der viele Firmen einen Stand hatten. Unter anderem waren das die EWR Netz GmbH, Grace GmbH, Röhm GmbH, Reifenhäuser Blown Film GmbH, Renolit SE, die Jugendberufsagentur u.a.

Die IGS Osthofen erreicht das Bezirksfinale der Wettkampfklasse II!

Die IGS Osthofen erkämpfte sich den Platz im Bezirksfinale auf dem Eicher Hartplatz gegen die RS+ Flomborn/Flörsheim-Dalsheim und die Realschule Plus in Eich. Die IGS Osthofen trifft dann auf die IGS Wörrstadt.

Seiten