Sie sind hier

Wichtiger Hinweis:

Mitgliederversammlung / Wahlen   Förderverein der IGS Osthofen am 11.02.2016 um 19 Uhr in der Mensa

"Inventur" Halbjahr I

Vielleicht mal eine andere Art, eine Zwischenbilanz zu ziehen. Sicher auf mehreren Ebenen. Mal schauen, wie weit ich heute komme.

Jahresende? Nicht zu fassen....

... es war doch eben erst Januar....

Kilometer für den Nikolaus

Am 5. Dezember 2015  waren die IGS Schüler zum dritten Mal in Mainz beim 3. ALV Nikolauslauf, der wie gewohnt durch eine wunderschöne Strecke durch den Lennebergwald verlief. Ein Reiseunternehmen brachte die 11 köpfige Truppe – vielen herzlichen Dank an dieser Stelle – in die Landeshauptstadt. Hier liefen die sportlichen Kinder Strecken von 3 km, 6 km und 12 km durch das Waldgebiet in Gonsenheim und zeigten eine hervorragende Leistung: 

3 km Schülerlauf
3. Platz:     Danielle Radke
6. Platz:     Julius Obentheuer
7. Platz:     Oliver Knorr

Spendenrekord

Noch nie dagewesener Spendenrekord bei Tulpen für Brot - Schülerschaft der 5.-7. Klassen an der IGS Osthofen sammeln 3700,90€ für soziale Zwecke
Bilanz der Aktion "Tulpen für Brot" kann sich sehen lassen!
von Rebecca Herd, Organisatorin der Aktion an der IGS

Teilen wie St. Martin, helfen wie der Bischof von Myra oder die die heilige Elisabeth ... das ist das Motto von Tulpen für Brot. 
Und wollen wir nicht genau diese Aspekte von Nächstenliebe und sozialem Engagement unseren Jugendlichen vermitteln?

Lyrik des Tages

Novemberspaziergang

Der Nebel hüllt die Felder ein - 
man fühlt sich einsam und allein. 
Das Gras ist mit Tau bedeckt, 
ein Hase hat sich darin versteckt. 

Gespentisch krächzt ein Rabe - 
fast denkt man, er hätte die Gabe, 
zu verhexen den Rest der Welt, 
denn alle Geräusche sind entstellt. 

 

Steht zusammen - und Obacht vor Falschen Fuffzigern

Es macht sprachlos - oder lässt einen die Stimme laut erheben. Heute früh um acht hat sich die gesammte Schulgemeinschaft versammelt. Ein für mich sehr bewegendes, beeindruckendes Ereignis.

Leckerer Alltagseintopf - passend zum Herbst

Im Moment bestimmen Vielfalt und Abwechslung das "Geschäft". Zum Teil sehr unbefriedigende Pflichtaufgaben, weil - und das bezieht sich nicht auf den internen Betrieb - durch tradierte, aber längst überholte Verwaltungsvorschriften Ungerechtigkeiten und völlig überflüssige Unannehmlichkeiten erzeugt werden.

Mit Fleiss und Beharrlichkeit....

....so sehe ich eben - kann man angeblich alles erreichen. Nun ja.... Ich denke, so stimmt es nicht. Unzählige recht bequeme (faule), aber (teils einseitig) begabte Menschen haben die Welt in hohem Maße bereichert. Und sehr viele fleissige und unglaublich disziplinierte Menschen kommen - bei allem ernstzunehmenden Willen - auf keinen grünen Zweig. Zumindest auf keinen, der den anderen Menschen als grün erscheint. Erleiden ständig Rückschläge, Enttäuschungen, unverdiente Niederlagen. Gründe?

Pläne gefasst und Plan gemacht

Morgen geht's "wieder los"....

Seiten