So ist's richtig - meistens - und Spiegelblick

Jeden Abend daran gedacht, hier meine Gedanken niederzuschreiben, aber einfach keine Ruhe dazu gehabt. Schuljahresanfang beobachtet und mitgestaltet (was Freude macht) und (was weniger Freude macht) Fehler bemerkt oder bemerkt bekommen, korrigiert oder Hinweise mit meinem Team verarbeitet. Insgesamt ein reibungsloser Anfang, wenn man den Komfort der Erfahrung genießen darf und genug Vergleiche hat. Ganz klasse. Im Sinne der Schüler läuft es sehr gut, die Schule "lebt" einfach und die unzähligen Begegnungen an einem Tag sind ECHT bereichernd. Im Einzelnen gar nicht aufzuzählen.

Staunen - schmunzeln - weitermachen

Liebe Leserinnen, liebe Leser - diesmal wird es aus gegebenem Anlass ein wenig persönlich!

Liebe Kolleginnen und Kollegen - dies ist nur EIN Beispiel, was mich heute bewegt und an dem ich mit entlang hangele.... es gibt mittlerweile viele gute Beispiele! - Zum Glück.

Kein GTS Betrieb an den ersten beiden Schultagen

Liebe Eltern, liebe Schüler_innen, 

an den ersten beiden Schultagen des neuen Schuljahres findet kein Ganztagesbetrieb statt. Eine Betreuung wird nach Anmeldung angeboten.

 

 

Uuuuund äktschn

Der Betrieb läuft wieder - nicht auf allen Platten und nicht mit Vollgas, aber effizient und sehr zielführend. Was passiert: Abarbeiten E-mail und (es gibt es noch!!!!!) Post! - Auch Ansichtskarten aus diversen Urlauben sind angekommen. Sehr schön.... und deshalb, weil ich diese Sitte so schön finde: Hiermit lobe ich (wenn auch etwas verspätet) einen Preis für das originellste Anschreibsel aus: eine Woche Verköstigung für die Gewinnerin/den Gewinner aus dem "Hauskiosk" auf meine Kosten. Und alles wird ausgehängt!

Seiten