Was für ein Tag: Beginn gegen 7:00 Uhr, und einige neue Kolleg_innen waren bereits vor Ort. Treffen in meinem Büro - Austausch, erste Kontakte zweichen Menschen, die ab heute Kollegen sind! - Schön. Erste Amtshandlung heute: Ernennung RW zum StDir. Glückwunsch an beide Seiten. Dann Verleihung neues Lehramt an CB, gut so, und ich kann alle anderen nur ermutigen. Bisher wurden Kolleginnen und Kollegen verschiedener Lehrämter sehr unterschiedlich bezahlt, obwohl sie definitiv die gleiche Arbeit an einer Schule geleistet haben. Wir hoffen auf sehr schnellen Ausgleich.
Wunschzettel oder Wünsche kann man ja an sehr unterschiedliche Adressen richten. Ein ganz wunderbarer steht in einem der Büros unserer Schule - die Quelle muss ich leider nachliefern - und richtet sich an Gott (bzw. eigentlich an beliebige Adressaten): "Lieber Gott, bitte mach, dass ich nicht so schnell beleidigt bin!" Das mag bei der Arbeits- und Lebensbewältigung durchaus hilfreich sein.....
Nach einigen Wochen der Schule ohne Schüler kehrt nun wieder Leben in unser Haus ein. Die unterrichtsfreie Zeit war angefüllt mit vielen Arbeiten, die der Vorbereitung des neuen Schuljahres gedient haben. Unter anderem wurde die Einstellung von 14 neuen Kollegiumsmitgliedern vollzogen - und an dieser Stelle ist schon eine Entschuldigung fällig: Ich habe heute zu Unrecht einen längst im Dienst stehenden Kollegen "ignoriert".... Lieber Herr B: Verzeihung, es war wohl ein "Vorsichtsautomatismus". Ich freue mich auf eine gute, fruchtbare Zusammenarbeit. Das gilt auch für alle anderen "Neuen".
Lieber RW: Ich singe dir gerade ein Geburtstagsständchen. Mein Geschenk an dich: Du kannst es zum Glück nicht hören. Meine Gesangskarriere endete beim Froschchor - "dritter Frosch". Meine Wünsche aber - nur das Beste! Feiere schön nach Vorbild des Kollegiums der Unsichtbaren Universität und bis morgen!