Sie sind hier

Vorstellung der neuen Referendare

Vorstellung der neuen Referendare

Hallo, mein Name ist Verena Boß. Ich unterrichte an der IGS Osthofen in den Fächern Sport und Mathematik. 2012 legte ich mein Abitur in meiner Heimat Fulda ab und entschied mich im Anschluss für das Studium des gymnasialen Lehramts an der Philipps-Universität in Marburg. Mein weiterer Werdegang führte mich an das staatliche Studienseminar Mainz und somit an die IGS Osthofen. Ich freue mich auf weitere Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern sowie mit Schülern und Schülerinnen.

Französisch Projekt MSS12

La France et l‘Allemagne au cœur de l’Europe : Que signifie l’Europe pour vous ?

Pendant les dernières semaines avant Noël, on traitait les sujets de l‘amitié franco-allemande et de l‘Union Européenne dans notre cours combiné de français (GK et LK). Un but du cours était de faire des interviews concernant l‘Europe et ses membres, les avantages de l‘UE autant que les critiques et le regard vers l‘avenir.

Premiere abgeschlossen_Zeugnisse und Anmeldungen

Alle Klausuren sind geschrieben. Die Abläufe haben dank bester Vorbereitung und guter Disziplin prima funktioniert. Am kommenden Mittwoch stehen nun noch Praxisprüfungen im Fach Sport an. Korrekturen sind angelaufen, und wir alle sind gespannt und nehmen intensiv Anteil an den Ergebnissen. Im Laufe der letzten Jahre haben wir immer wieder auf Besonderheiten geachtet, überlegt, was unseren Schülerinnen und Schülern, aber auch dem Kollegium zu erfolgreicher Arbeit an die Hand gegeben werden muss.

IGS Tag der offenen Tür

Premiere erfolgreich absolviert - Start ABI 2018

Heute früh gegen 8.15 Uhr erschienen die ersten "Dreizehner", um sich ihrer ersten Klausur zu stellen... eine Mischung aus Spannung und Érleichterung, dass es endlich so weit ist. Von Zweifeln oder Angst war nichts zu spüren, etwas Aufregung... ja. Und das nicht nur auf Schülerseite...

8.45 Uhr: Betreten des Prüfungsraums - Vorbereitungen (Essenpakete, Glücksbringer, Arbeitsmaterial - manchmal auch in anderer Reihenfolge) und Instruktionen bzw. letzte Formalitäten, angeleitet durch RW.

Praktikumspräsentation 2017

Praktikumspräsentation der 9. Jahrgangsstufe

Am Samstag den 02.12.2017 hatte die IGS Osthofen „Tag der offenen Tür“, wobei der 9. Jahrgang geschlossen Unterricht hatte, um sich auf die bevorstehende Praktikumspräsentation vorzubereiten.

Polenaustausch

Polenaustausch

Als wir am 05.12.2017 abends am Mainzer Hauptbahnhof unsere polnischen Austauschschüler abholten, waren wir alle etwas gespannt und neugierig. Insgesamt eine Woche, vom 05.-12.12.2017, waren 9 Schüler aus Schlesien in Polen zu Gast, jeweils untergebracht bei Schülerinnen und Schülern aus der Jahrgangsstufe 11.

Aktion TULPEN FÜR BROT

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

am Freitag erhielten wir das unten stehende Schreiben der ADD. Ich bitte um freundliche Kenntnisnahme! - Ich betone ausdrücklich, dass wir die Spendenaktion, an der wir mit vielen anderen seit Jahren erfolgreich teilgenommen haben, weiterhin für sehr wertvoll halten. Wir möchten sie ausdrücklich weiter unterstützen, diese Bitte gebe ich an Sie weiter.

15

Was versteckt sich hinter diesem Türchen...

"Bevor man miteinander redet, sollte man sich auf eine gemeinsame Sprache einigen."

Heute im TV aufgeschnappt... und für wahr befunden.

Ich wünsche allen einen schönen 3. Advent und eine beschauliche Vorweihnachtszeit :-)

Bis bald von dieser Stelle! - TM

Seiten