Sie sind hier

Mannschaftsaufstellung und Taktik

Ich bin weit davon entfernt, mich mit dem Blick auf Ereignis, Bedeutung, Kompetenzen und Bezahlung mit Herrn Löw zu vergleichen - einige sehr bescheidene Parallelen bei der Aufgabenstellung gibt es dennoch...

Glückwünsche, verschiedene...

Wir verleihen keine Orden, auch keine Jahresgratifikationen oder Sonderzuwendungen - auch wenn ich das manchmal sehr gerne täte (ich meine die postitive Version ;-)). 

Noch viel Potenzial...

...das war die Feststellung eines Vaters am heutigen Elternabend der 6. Jahrgangsstufe zum Thema "Gestaltung der Ganztagsschule/Lernzeiten". Dahinter steckt die berechtigte Kritik an der Handhabung mancher Lernzeiten, in denen unsere Schülerinnen und Schüler Wochenplanaufgaben erledigen sollen - unter Betreuung bzw. Aufsicht von Lehrkräften. - Tatsächlich entspricht der Eindruck auch meiner eigenen Wahrnehmung, dass wir mit der Zeit, die uns und den Schülerinnen und Schülern zur Verfügung stehen, nicht immer effizient umgehen.

Projektwoche an der IGS Osthofen – wieder besonders gelungen

Nach den Osterferien lief wieder eine Projektwoche an der IGS Osthofen. Die Themen der Projekte waren so vielfältig, dass sie nicht alle aufgeführt werden können. Eine Besonderheit ist stets das Projekt Segelfliegen, das der Schulleiter, Herr Thomas Maar in Zusammenarbeit mit dem Aeroclub Oppenheim durchführt. Für Mädchen besonders interessant war das Thema „Umgang mit Pferden“, vielfach nachgefragt wurde das Projekt „Minigolf“. Am Freitag zur Präsentation der Ergebnisse war die Mensa in einen Minigolfparcours verwandelt worden. Aber es gab auch Projekte, die das Wissen erweiterten, z. B.

Ehrung der Schulsanitäter

Ehrung der Schulsanitäter

Am Mittwoch, den 14.03.2018 fand eine Ehrung für die fünf Schulsanitäter statt, die bei der Aktion „Tulpen für Brot“ am 08.12.2017 die betroffenen Schüler bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut haben.

Die Geehrten Kristian Arndt, Peter Fechner, Emil Fries, Joline Specht und Julia von Wallersbrunn bekamen eine Urkunde als Dankbarkeit für ihr Engagement als Schulsanitäter.

Das NatLab in Mainz

Das NatLab in Mainz
 
Im Januar und im Februar war es so weit, der Unterrichtsgang zum naturwissenschaftlichen Labor an der Universität in Mainz stand an.  

Ausflug nach Straßburg

Ausflug nach Straßburg

Am 19.12.2017 fuhren die Französischkurse der siebten und achten Stufe nach Straßburg. Die Fahrt mit dem Bus dauerte 1 Stunde und 40 min (158,4 km). Straßburg liegt in Frankreich und gehört zum Gebiet Elsass.

Bei der Ankunft teilten sich die Schüler in kleine Gruppen auf und schlenderten über den Weihnachtsmarkt.

Dort gab es viel zu sehen und er ist sehr groß. Das Liebfrauenmünster, eine Kirche, ist 140 Meter groß und befindet sich ebenfalls auf dem Gelände des Weihnachtsmarktes.

SV Fußballturnier 2018

SV-Fußball- und Oberstufenturnier der IGS Osthofen

Die zweite Schulwoche im neuen Halbjahr endet sportlich: Unter dem Motto „Weltmeisterschaft 2018“ wurde am Dienstag für die Klassenstufen 5 bis 7 und Mittwoch für die Jahrgänge 8 bis 10 sowie am Donnerstag für die Oberstufe (im Rahmen des Sportunterrichts der Jahrgangsstufe 11) das diesjährige Fußballturnier der IGS Osthofen erfolgreich ausgetragen.

Seiten