Sie sind hier

Und wieder ist es soweit – Helden werden zu Legenden!

Abschlussfeier der 10. Klassen der IGS Osthofen
Am Freitag, den 23.06.2017 wurden 42 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10 der IGS Osthofen gebührend verabschiedet. Unter dem Motto „Mit dem Abschluss in den Händen werden Helden zu Legenden“ präsentierten die Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreiches Programm, bei dem einige Anekdoten aus ihrer Schulzeit zum Besten gegeben wurden. 

Arbeit und Leben auf dem Bauernhof

Ein Artikel von Frau Gorgels (Klassenlehrerin 5c)

Das ENDE naht.... und NEUE Anfänge

Eine Zeit der Konferenzen und des intensiven Austausches. Mit dem heutigen Tag haben die halbjährlich obligatorischen Zeugniskonferenzen begonnen. Konkrete Wahrnehmungen: auch dank des Konzeptes einer möglichst langen, kontinuierlichen Begleitung der Schülerschaft durch Lehrkräfte gelingt eine sehr passgenaue, optimistische und gleichzeitig manchmal herausfordernde Einschätzung und Bewertung - der wir nach wie vor verpflichtet sind. Nicht immer ist in einer Ziffer eine echt verwertbare Rückmeldung enthalten. Daher bestehen wir weiterhin auf Beratung (Eltern und Schüler) und Austausch.

Schöne Ereignisse

Da gibt es nun einige:

Ferienplan 2016-2022

Frohe FrOstern :-)

...im Nachhinein

und ich habe mir noch Gedanken über Strandbekleidung etc. gemacht... Naja, die Aussagen dazu bleiben bestehen. Ich hoffe sehr, dass die freie Zeit gut getan hat. Der verbleibende Rest bis zum Sommer ist recht knapp. Alles unterzukriegen (inklusive der letzten letzten Chance) wird so langsam schwierig. Ich drücke trotzdem alle Daumen und hoffe, dass so manches Gespräch noch Früchte zeitigt. Müssen ja keine Rekordmelonen oder Gigantkartoffeln sein - aber solide und belastbar und - ja: haltbar. 

Jugendmode und Arbeitsplatz

EIGENTLICH haben wir  nur sehr wenige Anlässe, dazu tatsächlich etwas zu sagen - es sei hier dennoch dokumentiert...

Wie schnell die Zeit vergeht...

...nimmt wohl jeder der Leserinnen und Leser dieser Seite auch am eigenen Leib wahr... ein wenig unangenehm ist mir in diesem Zusammenhang, wie selten ich im Vergleich zu "früher" momentan schreibe. Vielleicht muss ich das Format überdenken, denn zu erzählen - besser: zu berichten - gibt es täglich genug. Manche Herausforderungen wiederholen sich alljährlich (wobei bisher in jedem Jahr neue hinzukamen, Thema Aufbau), andere ergeben sich aus der Menge an Veränderungen, denen wir ausgesetzt sind.

Menschen auf der Flucht

Am Freitag, den 10. März wurde in der Klasse 5a der IGS Osthofen eine besondere Schulstunde abgehalten. Susanne Kolb vom Caritasverband Worms e.V. und Renate Gruber, 1. Beigeordnete von Dittelsheim-Heßloch und ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe engagiert, brachten den Kindern das Thema „Menschen auf der Flucht“ näher. In einer Doppelstunde wurden zunächst gemeinsam mit den Kindern die Gründe zusammengetragen, warum Menschen ihre Heimat verlassen, was sie alles zurück lassen müssen, warum sie sich Deutschland als Ziel aussuchen und welche Erwartungen und Hoffnungen sie mitbringen.

Fleißarbeit und ein Versprechen

Zunächst zum Versprechen:

Einige Male bin ich nun bereits auf "meinen" Newsletter angesprochen worden, mit dem ich einige Jahre lang den Aufbau der Schule in vielen Dimensionen - hauptsächlich aus meiner Sicht- beschrieben habe. Ich gehe das nächste Exemplar an. Lieber UM, ich freue mich schon jetzt auf das gemeinsame Ergebnis.

Und wenn ich schon dabei bin... einen Fehler in der Homepage werde ich dann auch (mit Hilfe) beseitigen. Sorry, HM, ich war nachlässig. Insgesamt, denke ich, ist eh eine Auffrischung nötig, wir müssen uns auch dafür Zeit nehmen. 

Seiten