Sie sind hier

Aktion "Tulpen für Brot"

„Aktion Tulpen für Brot“ seit 25 Jahren ein Dauerbrenner

von Rebecca Herd, Organisatorin der Aktion an der IGS

Im Jahre 1992 rief Herr Mathias Koltes, Schulleiter an der GS Weiskirchen, das Tulpenprojekt ins Leben. Diese Aktion, bei der es darum geht, dass Kinder anderen Kindern durch den Verkauf von Tulpen bzw. Tulpenzwiebeln helfen, stellt seit ihrer Gründung jährlich hohe Geldbeträge verschiedenen Organisationen zur Verfügung. 

Juniorwahl 2017

Juniorwahl 2017 an der IGS Osthofen

In der vergangenen Schulwoche haben an der IGS Osthofen 477 Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Juniorwahl ihre Stimme für die Zusammensetzung des Deutschen Bundestags abgegeben.

Erfolge und Änderungen in Sicht

Gründung der Schule: Planung 2008, Gründung 2009 als Schulverbund und eine von damals noch 22 IGSen im Land, nun im neunten Jahr des Aufbaus und organisatorisch-strukturell auf der Zielgeraden - oder besser: auf der vorerst letzte Zielgeraden, denn derer haben wir schon viele ansolviert... Abgänger in fast allen Stufen bisher ziemlich erfolgreich, nun steht noch ein von innen und außen genau beäugter letzter Schritt/Test bevor: Abi nach 13 Schuljahren. All das wird gelingen, und ich denke, dass es gut gelingen wird.

1001 Nacht und eine Fahrt in den Märchenwald

„…denn der Fliegende Teppich wird euch auf Eurer gemeinsamen Reise in den nächsten Jahren Unterstützung und Rückhalt geben.“ – Mit diesen Worten endete die Geschichte mit der am 15.08.2017 die 116 neuen 5. Klässler/innen an der IGS Osthofen unter dem Motto „1001 Nacht“ begrüßt wurden.

Vortrag „Braune Comics?! Bildergeschichten von rechts“

Im Rahmen der Ausstellung „Die NS-Zeit im Comic“ besuchten die Schülerinnen und Schüler der 9a und 9c einen Vortrag des Comicforschers Ralf Palandt. Es war wirklich erstaunlich zu sehen, wie viele Comicfiguren in rechten Fanzines verwendet wurden. Doch nicht nur verfremdete Figuren wie der Pink Panther, Bart Simpson oder Hägar der Schreckliche werden in der rechten Szene verwendet. Auch Superman oder Thor werden für die Zwecke rechter Ideologen eingespannt.

6. Jahrgangsstufe im Kletterwald

Am 16.08.2017 waren wir in Wiesbaden im Kletterwald auf dem Neroberg. Als erstes hatten uns die Trainer vor Ort gezeigt, wie man die Kletterausrüstung und die Helme richtig anzieht und wie man sich sicher anseilt. Danach haben sie uns kurz die Besonderheiten der einzelnen Parcours erläutert. Danach durften wir endlich in kleinen Gruppen losgehen. Es gab eine Seilbahn, die über 10 Meter hoch war und viele verschiedene Strecken mit unterschiedlichen  Schwierigkeitsstufen. Manchmal kam es vor, dass man mitten in der Strecke hängengeblieben ist, sodass wir laut „Trainer“ rufen mussten.

Willkommen 2017/2018

Herzlich willkommen im neuen Schuljahr!

Heute:

7 neue Kolleginnen und Kollegen, die uns verstärken und ergänzen, 104 "neue" Schülerinnen und Schüler in der Oberstufe, morgen 115 neue Fünftklässerinnen und Fünftklässer. Obwohl ich dieses Ereignis "Schulaufnahme" nun wirklich schon sehr häufig miterlebt und mitgestaltet habe - allein an unserer IGS nun schon das neunte Mal.... - bin ich aufgeregt und freue mich sehr darauf! - Mir ist sehr bewusst, welche Emotionen, Wünsche, Hoffnungen und Erwartungen damit verbunden sind... 

"Vocal Heroes" Song Contest 2017

"Vocal Heroes" Song Contest 2017

Schülerzeitung online

Großzügige Unterstützung des europäischen Gedankens

Das Ehepaar Lilo und Klaus Hagemann hat der IGS Osthofen am 29. 5. 2017 eine Geldspende von 2000.- € übergeben. Die Geldspende soll dazu dienen, den Austausch zwischen Schülergruppen der IGS Osthofen und des Collége Mirebeauzu unterstützen.

Seiten