Am Montag, den 05. September 2016 fuhren die Französischschüler der zehnten und zwölften Klassen mit ihren Lehrerinnen Frau Brunn, Frau Hausen-Margraff und Frau Kokol in lothringische Stadt Metz.
SV der IGS Osthofen organisiert schulinternes Fußballturnier
Die erste Schulwoche nach den Sommerferien endet sportlich: Unter dem Motto „Europameisterschaft 2016“ wurde am Donnerstag (1. September) für die Klassenstufen 6 bis 8 und Freitag (2. September) für die Jahrgänge 9, 10 und MSS 12 (die Schülerinnen und Schüler der MSS 11 waren zeitgleich auf Integrationsfahrt in Koblenz) das diesjährige Fußballturnier der IGS Osthofen erfolgreich ausgetragen.
Unsere "NEUE FÜNF" ist in Hochspeyer zur Intergratonsfahrt. Hier lernen sich alle Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrkräfte kennen und bereiten den Boden für jahrelanges gutes und erfolgreiches Miteinander. - Immer bewusster wurde uns mit der Zeit, wie wichtig die richtigen Kontakte zur rechten Zeit sind. Mit EINEM Ziel: auf Dauer gute, verlässliche und schülerorientierte Arbeit auf hohem Niveau zu leisten.
...und weil das kein hohler, inhaltsloser Spruch meinerseits ist, wird es praktiziert. Heute mehrfach: In der Schulleitungsrunde mit fundierten und praxisgerechten Inhalten im Rahmen einer internen Fortbildung. Den Ertrag bringt erst die Auswertung und Anwendung. Danke für deine Zeit, OK. Immer gut, bei den Alltagsschlingerbewegungen einen Lotsenkurs vorgeschlagen zu bekommen. Vieles wiedererkannt, aber es besteht eben ein himmelweiter Unterschied zur Anwendung im eigenen System, wie du uns ja auch immer wieder andeutest. Ich freue mich auf die weitere Arbeit. Meine und unsere.